So erreichen Sie uns:

Lastenstraße 12 8430 Leibnitz

Ganztägige Schulform mit getrennter Abfolge

Die Ganztagsbetreuung an unserer Schule – Spaß, Lernen und Zusammenhalt im Fokus

Unsere GTS in der Volksschule 1 in Leibnitz wird in getrennter Abfolge geführt, das heißt, der Unterricht findet am Vormittag statt. Am Nachmittag ist Zeit für Hausübungen, gezielte Unterstützung beim Lernen durch einen Lehrer oder Lehrerin, Sport, Freizeitaktivitäten, freies Spielen mit anderen Kindern, kreative Mal- und Bastelarbeiten oder Gruppenspiele.

In ganztägig geführten Schulen mit getrennter Abfolge von Unterrichts- und Betreuungsteil ist es sowohl möglich, die Betreuung an allen Schultagen als auch nur an einzelnen Tagen pro Woche in Anspruch zu nehmen.

Angebote:

– Kreatives Gestalten:
Da unserem Team die Förderung der Kreativität ein großes Anliegen ist, steht das gemeinsame Gestalten mit den Kindern im Vordergrund. Die Kinder nehmen aktiv an Projekten teil, die auf die Jahreszeiten und spezielle Anlässe (z.B. Weihnachten, Fasching etc.) abgestimmt sind. Alle künstlerischen Aktivitäten für das Schuljahr werden von uns in der Vorbereitungswoche vor Schulbeginn gesammelt und in einer Jahresplanung verschriftlicht. Auch während des Jahres lassen wir uns gern inspirieren und greifen Themen, die den Kindern gerade wichtig sind auf oder bauen gute Inputs und lustige Ideen der Kinder in die Bastelprojekte mit ein.

– Bewegung und Sport:
Sportliche Aktivitäten werden in der GTS jeden Tag angeboten. Dafür steht uns bei schönem Wetter der große Schulhof mit einem Fußball- und Hartplatz, sowie ein angrenzender Spielplatz jederzeit zur Verfügung. Im Winter weichen wir in den Turnsaal der Schule aus, wo sich die Kinder austoben können.

– Obstjause am Nachmittag:
Wir bieten den Kindern jeden Tag nach der anstrengenden Hausübung eine gesunde Obstjause an. Abwechselnd darf eine Kleingruppe mit einer Betreuungsperson die Jause zubereiten. Dabei lernen die Kinder wichtige Übungen des Lebens (z.B. Obst richtig waschen, klein schneiden, Messer und Teller abwaschen) und übernehmen Verantwortung. Gemeinsam versammeln sich dann alle Kinder im Kreis, bedanken sich bei allen helfenden Händen und die Obstjause wird in Ruhe miteinander eingenommen.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 11:30-17:30 Uhr

Während eine Gruppe zu Mittag isst, dürfen die anderen Kinder bis zur Aufgabenstunde FREI spielen.

14:00-14:50 Uhr
Gegenstandsbezogene Lernzeit (GLZ): Unterstützung beim Erledigen der Hausübungen, sowie beim Wiederholen des Gelernten und individuelle Förderung bei auftretenden Schwierigkeiten durch KlassenlehrerInnen

14:50-17:30 Uhr
Möglichkeit des Freien Spielens sowie Angebote zu spannenden Programmen mit verschiedenen Schwerpunkten.

 

Organisatorisches:

Wir bitten Sie, Ihr Kind nicht vor 16:00 abzuholen

Falls Ihr Kind aus bestimmten Gründen (Arztbesuche, Geburtstagsfeiern etc.) die Nachmittagsbetreuung früher verlassen muss oder aufgrund von Krankheit gar nicht erst kommen kann, teilen Sie uns das bitte schriftlich über Schoolfox mit.